Wege durch das Land
13

Der fremde Ferdinand

Stift Fischbeck
14. Juni 2025, 18:00 Uhr

Es war einmal ein Märchenbruder, der hieß Grimm. Und zwar nicht Jacob oder Wilhelm, deren Namen uns sofort ins Gedächtnis springen. Nein, wir widmen uns dem fast vergessenen Bruder, dem ‹fremden› Ferdinand. Ein wunderbarer Geschichtenerzähler, in dessen Sagen es voll fantastischem Zauber, rachsüchtiger Zwerge, Geistern und Riesen wimmelt. In seiner Familie jedoch galt er als das schwarze Schaf; als ‹Faulpelz› und ‹Fensterpfeifer› beschrieben ihn seine Brüder. Dabei half er Jacob und Wilhelm bei der Sammlung und Veröffentlichung ihrer Werke. Er selber publizierte unter Pseudonym. An Weihnachten 1810 kam es zu einem wahren Familienskandal: Ferdinand Grimm outet sich – wahrscheinlich mit großer Inszenierung vor versammelter Festgemeinschaft – als homosexuell.

Von der Familie verstoßen, blieb das Verhältnis unter den Brüdern Zeit ihres Lebens schwierig. Lediglich Jacob besuchte ihn noch einmal am Sterbebett und rettete dessen Aufzeichnungen. Die meisten davon schlummern heute im Archiv. Erstmalig stehen mit den herausragenden Schauspielern August und Johannes Zirner Vater und Sohn gemeinsam auf unserer Bühne, lesen Märchen und Sagen Ferdinands sowie Briefe zwischen den Brüdern.

Weltweit gefeiert für ihre Interpretationen deutscher Volkslieder widmet sich das Edgar Knecht Trio den Texten Ferdinands, treten mit seinen Worten in Dialog und bilden musikalische Gegenpole. Mitten auf der deutschen Märchenstraße sind wir zu Gast, unweit der Weser, im Stift Fischbeck. Neben der Stiftskirche gehören das historische Ensemble der Wohn- und Wirtschaftsgebäude sowie idyllische Gärten zur Anlage. Seit dessen Gründung 955 bilden Frauen an diesem Ort eine christliche Lebens- und Arbeitsgemeinschaft und tragen zur Erhaltung des Stifts bei. Auch, indem sie ihre Geschichte und die des Stifts in Gesprächen und Erzählungen lebendig halten. Welch passender Ort, um sich den Erzählungen des vergessenen Grimms zu widmen und in sein viel zu unbekanntes Leben zu tauchen.

Die Künstler:innen

August Zirner

August Zirner

Johannes Zirner

Johannes Zirner

Edgar Knecht Trio

Edgar Knecht Trio

Ablauf
18:00 Uhr
Lesung

August & Johannes Zirner 

Briefe und Aufzeichnungen der Gebrüder Grimm

Konzert

Edgar Knecht Trio 

Ausgewählte Stücke aus dem Programm ‹Colors of Europe›

19:15 Uhr
Pause
19:45 Uhr
Lesung

August & Johannes Zirner

Märchen und Sagen von Ferdinand Grimm

Konzert

Edgar Knecht Trio 

Ausgewählte Stücke aus dem Programm ‹Colors of Europe›

21:00 Uhr
Ende

Stift Fischbeck


Im Stift 6a
31840 Hessisch Oldendorf
Anfahrt planen Mitfahrgelegenheit
Partner

Unterstützt durch:

Barrierefreiheit
Parken Parken
Rampe Rampe
Toilette Toilette
Karten

Für den Ticketverkauf nutzen wir einen externen Anbieter (rausgegangen GmbH).
Um auf den Shop zuzugreifen, klicken Sie auf den entsprechenden Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen