Wege durch das Land
14

Quien habla siembra, quien escucha cosecha

Gut Rietberg
15. Juni 2025, 15:00 Uhr

Wer redet, sät. Wer zuhört, erntet.

Von Babel Collage lassen wir uns aus den historischen Gemäuern des Gut Rietberg hinüber ins ferne Südamerika geleiten. Im Duo verbinden die brasilianische Sängerin Giovanna Piazza und der mexikanische Gitarrist Carlos Corona die musikalischen Traditionen des Kontinents mit jazzigen Elementen und begeistern mit ihren Klanglandschaften weltweit. In ihrer Musik reisen sie von den sonnigen Ebenen Mexikos, über die tropischen Wälder Brasilien bis hin zu den weitläufigen Bergen Chiles. Die turbulente Geschichte dieses Landes steht uns dabei literarisch Pate.

Die Schauspielerin und Emmy-Preisträgerin Anna Schudt liest aus Isabelle Allendes monumentalen Roman ‹Das Geisterhaus›. In ihm wird die Geschichte einer chilenischen Familie in Konfrontation mit den gesellschaftlichen und politischen Veränderungen ihrer Zeit erzählt. Über vier Generationen hinweg skizziert Allende mit Witz, Fantasie und Zärtlichkeit die Gedanken, Empfindungen und Ambitionen mehrerer Familienmitglieder, aber auch den Weg Chiles in die Militärdiktatur. Isabelle Allende erlebte die Absetzung der Demokratie durch das Militär als Verwandte des abgesetzten Präsidenten Salvador Allende hautnah mit und verarbeitete diese Erfahrungen in ihrer Literatur. Das bewegende letzte Radiointerviews Salvador Allendes liest Matthias Brandt sowie Auszüge aus dem Roman ‹Mit brennender Geduld› von Antonio Skármeta. Die berühmte Romanvorlage des Filmhits ‹Der Postmann› erzählt die Geschichte der lebenslangen Freundschaft zwischen dem Dichter Pablo Neruda und seinem Postboten, ihrer gemeinsame Liebe zur Lyrik und zu Chile, aber auch dem schwierigen Leben unter der chilenischen Militärdiktatur.

Zum Abschluss des Abends lesen Anna Schudt und Matthias Brandt gemeinsam Gedichte von Pablo Neruda und lassen uns über die Werke des Lyrikers von Weltrang noch tiefer in das Herz und die Seele Chiles wie auch Südamerikas eintauchen, die doch so voll von Hoffnung und einer erschütterten Realität stand.

Die Künstler:innen

Anna Schudt

Anna Schudt

Matthias Brandt

Matthias Brandt

Babel Collage

Babel Collage

Ablauf
15:00 Uhr
Lesung

Matthias Brandt

 

Salvador Allende ‹Radioansprache vom 11. September 1973›
Antonio Skármeta ‹Mit brennender Geduld›

Lesung

Anna Schudt
Matthias Brandt

Pablo Neruda ‹Ausgewählte Lyrik›

Konzert

Babel Collage

Luis Bacalov ‹Il Postino›
Werke u. a. von Chabuca Granda, Maria Olga Pineros und Atahualpa Yupanqui

16:15 Uhr
Pause
17:15 Uhr
Lesung

Anna Schudt

Isabelle Allende ‹Das Geisterhaus›

Konzert

Babel Collage

Werke u. a. von Celia Cruz, Violeta Parra und Chavela Vargas

18:30 Uhr
Ende

Gut Rietberg


Schloßstraße 3
33397 Rietberg
Anfahrt planen Mitfahrgelegenheit
Partner

Unterstützt durch:

Barrierefreiheit
Parken Parken
Rampe Rampe
Toilette Toilette