Dort, wo sonst Haushaltsreiniger, Lebensmittelfarben und Dekoartikel hergestellt werden, erklingen an diesem Abend neue Welten. In der Produktionshalle des Familienunternehmens Brauns-Heitmann entfalten Taiko Saitō und Niko Meinhold mit Vibraphon und Klavier ungeahnte Lauthorizonte. Die beiden gefeierten Jazzmusiker:innen bilden das Duo KOKO. Mit einer Mischung aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen und Rhythmen der Karibikküste Kolumbiens, erschaffen sie aus der Fabrikhalle einen Raum der Magie.
Diesen Zauber greifen wir literarisch mit dem Meisterstück des magischen Realismus auf: ‹Hundert Jahre Einsamkeit› von Gabriel García Márquez. Der Schauspieler Dietmar Bär erweckt mit seiner unverwechselbaren Stimme den Roman zum Leben, in dem der Nobelpreisträger Márquez ein Jahrhundert des Aufstiegs und des Zerfalls einer Familie schildert. Über sechs Generationen bindet sich ihr Schicksal an ein fiktives, an Márquez Heimat in Kolumbien angelehntes Dorf. Von der Gründung im tiefen Dschungel, über die Industrialisierung bis zum Untergang ihrer Wahlheimat sind die Familie und das Dorf zutiefst verbunden.
Auch in Behzad Karim Khanis aktuellem, autobiographisch geprägtem Roman ‹Als wir Schwäne waren› verbinden sich Figuren und Orte schicksalhaft. Eine aus dem Iran geflohene Akademikerfamilie sieht sich in ihrer Hochhaussiedlung im Ruhrgebiet mit den Herausforderungen der Diaspora und sozialen Peripherie konfrontiert. Im Iran ein gefeierter Schriftsteller, resigniert der Vater in seinem Stolz vor dem Exil, zieht sich zurück, während seine Frau sich entscheidet, aus ihrem Studium Hoffnung zu schöpfen und danach zu streben nicht nur an-, sondern vor allem auch weiterzukommen im neuen Land. Einzig dem Sohn wird keine Wahl gelassen, den Umgang mit der Fremde zu bestimmen: unausweichlich mit Gewalt konfrontiert, wird sie ihm zum Schicksal. Ständig muss er sich wehren und behaupten; die neue Heimat scheint ihm einzig Ablehnung und Herausforderung zu bieten. Aber in all ihrer Fremde erkennt er schließlich auch eine Möglichkeit von Freiheit und Glück.