Im Theater im Park in Bad Oeynhausen steigen wir hinab in die Abgründe eines der großen Texte der griechischen Antike und eines der tragischsten Familiendramen der Literaturgeschichte. In einer szenischen Lesung lassen wir uns von den Schauspieler:innen Bibiana Beglau, Moritz Führmann, Hans Löw und Stephan Szász nach Theben entführen. In ‹König Ödipus› von Sophokles, übersetzt von Hugo von Hofmannsthal, entblättert sich vor unseren Augen und Ohren das Schicksal dieser mit Fluch belegten Familie.
Der Perkussionist Murat Coşkun wird mit Schlaginstrumenten die beklemmende Stimmung der griechischen Tragödie auffangen. Dabei bewegt er sich mit seinen zum Teil historischen Instrumenten auch musikalisch an der Schnittstelle zwischen Orient und Okzident, also eben jenem klassisch-hellenistischen Raum, von dem wir uns bereits literarisch in den Bann ziehen lassen. Und mit der atmosphärischen Tiefe seines Trommelspiels gelingt es ihm eindrucksvoll uns auch in die moorigen Felder Englands zu führen.
Edgar Allan Poes Kurzgeschichte ‹Der Untergang des Hauses Usher›, dieses Meisterwerk der Horror- und Schauerliteratur, zeigt in unverwechselbarer Weise auf, wie sich eine Familie selbst zugrunde richten kann. Gemeinsam mit Bibiana Beglau und Hans Löw begleiten wir den Erzähler in die Welt des untergehenden englischen Landadels und werden Zeuge gespenstischer Mysterien, Mord und Verrat inmitten von altehrwürdigen Mauern. Ein ins Mark treffender Abend voller schicksalhafter Begegnungen und menschlicher Abgründe.