Familienveranstaltung
Mitten im Wald, zwischen Räubern, Graugnomen und Wilddruden, wächst Ronja, die Räubertochter auf. Gemeinsam mit kleinen und großen Abenteurer:innen werden wir an diesem Nachmittag Teil der Räuberbande und ziehen unerschrocken mit Ronja durch den Mattiswald. Denn wir treffen uns auf Gut Bustedt, erbaut ursprünglich im Jahr 1415 vom Ritter Heinrich Ledebur, der als ‹adliger Raufbold› in die Geschichte einging. Ein mehr als passender Ort und so wird aus der mittelalterlichen Wasserburg die Mattisburg, der umliegende Wald zum Mattiswald, dem Zuhause von Ronja und ihrer Räuberfamilie. Auf ihren Streifzügen durch den Wald lernt Ronja eines Tages den jungen Birk kennen, Sohn der benachbarten und verfeindeten Bande. Zusammen fliehen sie vor der Feindschaft ihrer Väter und beziehen Lager in einer Bärenhöhle. Sie fischen, jagen, zähmen Wildpferde, schwimmen und erwarten mit Beklommenheit den Winter. Werden sie ihre Familien dazu bringen können, die Fehde zu beenden? Die Schauspielerin Susanne Bormann wird diese fantastische Geschichte Astrid Lindgrens über Freundschaft, Zusammenhalt und einer tiefen Vater-Tochter-Liebe für uns lesen.
Ronja Räubertochter ist unerschrocken und rebellisch – welche Musiker könnten den Nachmittag also besser begleiten, als die Bielefelder Band Randale. Seit zwanzig Jahren begeistern sie die gesamte Familie – vom Kleinkind bis Opa und Oma – mit ihrer Rock- und Punkmusik. Ganz ohne Stilschranken kombinieren sie Metal, Reggae, Ska und Pop und inszenieren schon mal ganze Märchen, wie Dornröschen, musikalisch. Never mind the Blockflöte – hier kommt Randale!
Nach der Veranstaltung können die kleinen und großen Besucher:innen auf eigene Faust losziehen und Gut Bustedt und die Umgebung gemeinsam mit Mitarbeiter:innen des dort ansässigen Biologiezentrums erkunden – ganz in Ronja-manier gilt es Tiere, Pflanzen und die Geheimnisse des Waldes zu entdecken und eine selbst gebackene Pizza als Stärkung ist auch mit drin! Wer wagt sich mit uns auf das Abenteuer?