Wege durch das Land
19

The Context and the Universal

Wissenswerkstadt Bielefeld
27. Juni 2025, 19:00 Uhr

Rede an die Architektur

‹In der Architektur geht es um die Zukunft›, erklären die Architekten Bolle Tham und Martin Videgård. Ein Gebäude steht für Hunderte von Jahren, es ist nicht nur zeitgenössisch, sondern auch fortgesetzte Geschichte, die in die Zukunft wirkt. Wir begrüßen die beiden Architekten in einem Bielefelder Gebäude, bei dessen Bau 1928 bestimmt niemand gedacht hat, dass sich der Ort fast 100 Jahre später zu einem innovativen und interaktiven Treffpunkt für Wissenschaft und Gesellschaft wandelt. Eröffnet als Kreissparkassenfiliale, befand sich hier später die Bielefelder Stadtbibliothek– und wartete schon damals mit einem Highlight auf: einer Rolltreppe, die heute älteste OWLs. Seit 2024 befindet sich hier ein deutschlandweit einmaliger Ort, der sich rund um die Vermittlung von Wissenschaft und Forschung dreht: die Wissenswerkstadt.

Das spiegelt sich architektonisch wieder: Die große Fensterfront lädt dazu ein, hereinzukommen und mitzumachen, das Foyer ist bewusst als ‹open space› für flexible Nutzung angelegt – Veranstaltungen, Galerien und Experimentierstationen werden hier für alle Alters- und Interessengruppen angeboten. Ein passender Rahmen für die ‹Rede an die Architektur› des Architektenduos, das durch seine progressive Arbeit auch weit über Schweden hinaus Anerkennung erhalten hat. Mit seinen kontextbezogenen Ansätzen und innovativen Bauten wurde das Büro mit nationalen und internationalen Preisen prämiert, darunter auch das Kunstmuseum von Kalmar – ein kompakter, schwarzer Kubus, der von großen, verglasten Öffnungen durchbrochen wird, die den Blick auf den Stadtpark freigeben.

Tham und Videgård scheuen nicht davor, stark leuchtende Farben zu verwenden, aber ihre Architektur ist gleichzeitig durchdacht, rigoros und funktional, mit einem typisch schwedischen Blick für Kontext und Ort. Das Resultat sind Gebäude, die durch ihre überraschende Form faszinieren und eindringlich in Erinnerung bleiben. Der Jazzpianist Christian Stiefel und der Posaunist Adrian Mears begleiten den Abend musikalisch.

Hinweis: Die Rede wird simultan aus dem Englischen übersetzt.

Die Künstler:innen

Martin Videgård & Bolle Tham

Martin Videgård & Bolle Tham

Adrian Mears

Adrian Mears

Rainer Böhm

Rainer Böhm

Ablauf
19:00 Uhr
Rede an die Architektur

Bolle Tham & Martin Videgård

‹The Context and the Universal›
(Die Rede wird simultan aus dem Englischen übersetzt)

Konzert

Adrian Mears & Rainer Böhm

Eigenkompositionen und Improvisationen

21:00 Uhr
Abschluss und Ausklang

Wissenswerkstadt Bielefeld


Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld
wissenswerkstadt.de
Anfahrt planen Mitfahrgelegenheit
Partner

In Kooperation mit:


Barrierefreiheit
Parken Parken
Rampe Rampe
Toilette Toilette
Karten

Für den Ticketverkauf nutzen wir einen externen Anbieter (rausgegangen GmbH).
Um auf den Shop zuzugreifen, klicken Sie auf den entsprechenden Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen