Wege durch das Land
20

Im Schatten der Geister

Rittergut Hornoldendorf
28. Juni 2025, 18:00 Uhr

Wir begeben uns auf die Spuren einer ganz besonderen Wahlfamilie: die des Komponisten-Ehepaares Robert und Clara Schumann und ihres gemeinsamen künstlerischen Ziehsohnes Johannes Brahms. Ausgehend von Robert Schumanns letzten Jahren in der psychiatrischen Klinik Endenich bei Bonn, begeben wir uns in die Tiefen der Beziehungen des Trios. Eine Beziehung, die sich durch innige Freundschaft und tief empfundene Liebe auszeichnete. Deutlich wird das in den vielen Briefen von Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms. Die beiden prämierten Schauspieler Rainer Bock und Stephan Szász lesen aus den Briefen, die von tiefem gegenseitigen Respekt, aber auch von Schumanns Furcht vor sich selbst, geprägt sind. Genie und Paranoia treten in den Dialog und vor uns entfaltet sich die ganze emotionale Schwere und Tragweite die Schumanns Krankheit auf ihre Beziehung hatte.

Auch im zweiten Teil des Abends lebt die Verwobenheit von Literatur und Musik: E. T. A. Hoffmanns ‹Ansichten des Kater Murr›, ein Text, der als literarische Vorlage für Schumans Klavierzyklus ‹Kreisleriana› diente. Hoffmanns Romanfragment parodiert dabei in zwei fiktiven Biografien die bürgerliche Gesellschaft und zelebriert das tiefe Empfinden, selbst wenn es ins Scheitern führt.

Rainer Bock und Stephan Szász werden Auszüge aus diesem Schlüsselwerk der Romantik lesen, ergänzt durch das Spiel des Boulanger Trios mit Werken von Robert Schumann. Nahe Detmold, der späteren Wahlheimat Brahms, entfaltet sich so vor der Kulisse des Ritterguts Hornoldendorf die klangliche Schönheit und das einzigartige Leben dieser drei Komponist:innen. Von Genie und Wahn bis hin zum befreiten Lachen über die Welt.

Die Künstler:innen

Rainer Bock

Rainer Bock

Stephan Szász

Stephan Szász

Boulanger Trio

Boulanger Trio

Ablauf
18:00 Uhr
Lesung

Rainer Bock, Stephan Szász

Briefe von Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms

Konzert

Boulanger Trio

Robert Schumann ‹Geistervariationen›
Clara Schumann ‹Trio, op. 17 g-Moll›
Johannes Brahms ‹Trio, op. 101 c-Moll›, ‹Geistervariationen›

19:20 Uhr
Pause
20:20 Uhr
Lesung

Rainer Bock, Stephan Szász

E. T. A. Hoffmann ‹Lebens-Ansichten des Katers Murr›

Konzert

Boulanger Trio

Robert Schumann ‹Phantasiestücke, op. 88›, ‹Klaviertrio op. 110 g-Moll›

21:30 Uhr
Ende

Rittergut Hornoldendorf


Getreidescheune
Rittergutsweg 1E
32760 Detmold
Anfahrt planen Mitfahrgelegenheit
Barrierefreiheit
Parken Parken
Rampe Rampe
Toilette Toilette