Wege durch das Land
25

Wege am Nachmittag

Gut Holzhausen
12. Juli 2025, 13:00 Uhr

25 Jahre Jubiläum - Knallen muss es tüchtig und lustig will ich's haben

25 Jahre ‹Wege durch das Land› bedeutet über 1.000 gelesene Texte – in einer ganz besonderen Lesung präsentieren die ehemaligen künstlerischen Leiter:innen Helene Grass und Albrecht Simons von Bockum Dolffs gemeinsam mit ihrem Nachfolger Stephan Szász ‹Die Kleinbürgerhochzeit› von Berthold Brecht, unterstützt von Meike Droste. Ein grandioser Text über den Horror eines Familienfestes durch das humorvolle Brennglas Brechts.

Der Lyrikerin und Hörspielautorin Frieda Paris gelingt es auf einzigartige Weise, Genregrenzen zwischen Gedicht und Essay aufzubrechen. In ihrem 2024 mit dem Österreichischen Buchpreis Debüt ausgezeichneten Langgedicht ‹Nachwasser› zeigt sie, was ein Gedicht sein kann. Nämlich alles. Sie nimmt uns mit an den Anfang, wir sind dabei, wenn das Gedicht entsteht, wenn alles zusammenfindet: gestrandetes Poesiegut, Tränensalz, Wörter der Kindheit und Zettelrückseiten aus dem Nachlass der großen Wortmutter Friederike Mayröcker. Amüsant und berührend hat sie ein beeindruckendes Werk geschaffen, dass sich anfühlt, wie eine Umarmung. Ihre Lesung wird ergänzt durch das Trio Wellcaru, die mit ihrer Mischung aus ungarischer und klassischer Musik faszinierende Klangwelten schaffen.

Ein besonderes Highlight erwartet uns im Anschluss. Die Puppenspieler Frank Soehnle und Jesper Ulfenstedt präsentieren eine einzigartige Inszenierung aus Klang, Material und Spiel. ‹Le grand pas de deux› ist eine Collage nächtlicher Fantasien. Schattenartige Figuren und Geister wandeln durch Komposition von opulenten Barock, über energischen Jazz bis hin zu abstrakter Atonalität. Unser Festival zeichnet sich auch durch außergewöhnliche, wiederkehrende und liebgewonnene Formate aus. Für unser großes Saisonfinale kombinieren wir zwei dieser Programme: Auf einer lyrischen Wanderung rund um das Gut Holzhausen erwarten uns Frieda Paris, Meike Droste, Helene Grass, Albrecht Simons von Bockum Dolffs, Stephan Szász, und Überraschungsgäste aus unserem Wege-Team, die ihre Lieblingslyrik zum Besten geben.

‹Wege am Nachmittag› findet von 13:00 bis 19:00 Uhr statt. Es gibt Kombi-Karten, die zu dem Besuch von ‹Wege am Nachmittag› und ‹Wege am Abend› (ab 19:30 Uhr) berechtigen. Sie erhalten diese hier: Zu den Kombi-Karten

Die Künstler:innen

Frieda Paris

Frieda Paris

Meike Droste

Meike Droste

Helene Grass

Helene Grass

Albrecht Simons von Bockum Dolffs

Albrecht Simons von Bockum Dolffs

Stephan Szász

Stephan Szász

Trio Wellcaru

Trio Wellcaru

Frank Soehnle & Jesper Ulfenstedt

Frank Soehnle & Jesper Ulfenstedt

Ablauf
13:00 Uhr
Lesung

Meike Droste, Helene Grass, Albrecht Simons von Bockum Dolffs, Stephan Szász

Bertolt Brecht ‹Die Kleinbürgerhochzeit›

14:00 Uhr
Pause
14:30 Uhr
Lesung

Frieda Paris

‹Nachwasser›

Konzert

Trio Wellcaru

‹Zingarissimo›

15:40 Uhr
Pause
16:15 Uhr
Puppenspiel

Frank Soehnle, Jesper Ulfenstedt

‹Le grand pas de deux›

17:15 Uhr
Pause
18:00 Uhr
Lyrische Wanderung

Meike Droste, Helene Grass, Frieda Paris, Albrecht Simons von Bockum Dolffs, Stephan Szász

ausgewählte Lyrik

19:00 Uhr
Ende

Gut Holzhausen


Schafstall
Gutshof 1
33039 Nieheim
www.gut-holzhausen.de
Anfahrt planen Mitfahrgelegenheit
Partner

Unterstützt durch:

Karten

Für den Ticketverkauf nutzen wir einen externen Anbieter (rausgegangen GmbH).
Um auf den Shop zuzugreifen, klicken Sie auf den entsprechenden Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen