Wege durch das Land
18

Für den Frieden

Fort A
24. Juni 2023, 18:00 Uhr

Ein preußisches Verteidigungsgebäude wollte das Fort A einst sein. Doch wie das mit großen Bauprojekten so ist: Bei seiner Einweihung war der Komplex eigentlich schon überholt. Und wartete über 140 Jahre, bis die Tucholsky Bühne das Gelände aufwändig sanierte und als Theaterspielstätte zu nutzen begann. Doch neben Drama weht auch der Geist militärischer Vergangenheit noch um die Mauern – und weil das Donnern von Detonationen dieser Tage wieder schrecklich nah ist, widmen wir einen Abend dem Spagat von Krieg zu Kunst. Demian Lienhard, der mit ‹Mr. Goebbels Jazz Band› diese Gegensätze aufgreift, erzählt die groteske, aber wahre Geschichte der gleichnamigen Formation, die wortwörtlich um ihr Überleben spielte. Als Teil der NS-Propaganda brachten jüdische und homosexuelle Musiker Swing-Stücke mit Hetztexten ins britische Radio. Der Roman folgt einem Schriftsteller, der eine Lobeshymne auf dieses perfide Projekt schreiben soll.

Jazz kommt, wie allerlei Musikrichtungen, kaum ohne Rhythmusinstrument aus. Dass Percussion auch allein eine wahrhaft orchestrale Wucht entfalten kann, beweist Johannes Fischer. Mit einer erstaunlichen stilistischen Vielfalt (und auf einer erstaunlichen Menge an Schlaginstrumenten) nimmt der Musiker die soldatischen Schwingungen des Ortes auf und transformiert Marschklänge in kunstvolle Tremoli, mit verschiedenen Werken namhafter Komponisten, aber auch mit Eigenkompositionen und Improvisation. Die Atemlosigkeit vor dem Konflikt, die Stille vor der Katastrophe hat kaum jemand so treffend porträtiert wie Florian Illies mit seinem jüngst erschienenen Buch ‹Liebe in Zeiten des Hasses›. Darin erleben Katja und Thomas Mann, Berthold Brecht und Helene Weigel, Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre und andere Paare das verhängnisvolle Jahr 1933. Lavinia Wilson liest vom Zusammensein angesichts des Untergangs und entlockt dem Text gleichermaßen verstörende Aktualität wie Passagen voll Hoffnung.

Um 16:00 Uhr sowie um 19:15 Uhr werden Führungen durch das Fort A angeboten. Anmeldung unter: info@wddl.de

Die Künstler:innen

Demian Lienhard

Demian Lienhard

Lavinia Wilson

Lavinia Wilson

Johannes Fischer

Johannes Fischer

Ablauf
18:00 Uhr
Lesung

Demian Lienhard

Mr. Goebbels Jazz Band

Konzert

Johannes Fischer

Werke von Louis Armstrong, Cole Porter und Bruce Hamilton

19:15 Uhr
Pause
20:15 Uhr
Lesung

Lavinia Wilson

Florian Illies Liebe in Zeiten des Hasses

Konzert

Johannes Fischer

Werke von Steve Reich, Christian Wolf und Eigenkompositionen l’ange bleu (Marlene Dietrich Suite)

21:30 Uhr
Ende

Fort A


Festungsstraße 20
32423 Minden
www.tucholsky-buehne.de
Anfahrt planen Mitfahrgelegenheit
ÖPNV-Hinweise
600 m ab Minden (Westf.) Hbf.; Bus 7 bis ‹Kornhaus›
Barrierefreiheit
Parken Parken
Rampe Rampe
Toilette Toilette
Karten
Die verfügbaren Karten werden geladen ...
Blockierter Inhalt

Dieser Inhalt (Eventbrite) ist aufgrund der Cookie Einstellungen derzeit nicht sichtbar.
Um diesen Inhalt zu sehen, sind die Komfort-Funktionen nötig. Datenschutzerklärung

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

  • Standard
    Wesentliche Services und Funktionen
  • Komfort
    Ermöglicht Komfortfunktionen dieser Webseite (beispielsweise die Darstellung von Videoinhalten (Youtube, Vimeo) oder die Ortung durch Google Maps)
  • Performance
    Zur Optimierung des Usererlebnisses durch die Erfassung und Auswertung des Besuchsverhaltens.
  • Marketing
    Einsatz von Tools und Diensten zur Erfolgsmessung von Marketing-Maßnahmen und / oder Werbung.